
Kompetenz Enteignung & Gemeinde-Vorkaufsrecht
Ein Team von Rechtsanwälten im Bereich Staat und Immobilien ist auf die Rechtsgebiete Enteignung und Duldungspflichten spezialisiert und hält sich in diesen ständig auf dem Laufenden. Dank dieser weitreichenden Spezialisierung verfügen wir intern über das erforderliche Fachwissen. So können wir Ihnen juristische Dienstleistungen auf qualitativ hochwertigem Niveau garantieren. Um einen Bauleitplan oder Infrastrukturarbeiten zu realisieren, ist es fortwährend erforderlich, Grundstücke zu kaufen und/oder eine Duldungspflicht aufzuerlegen. Das Enteignungsgesetz kann danach eingesetzt werden, um das Eigentum der Grundstücke zu erwerben, wenn es der Gemeinde nicht gelingt, diese zu kaufen. Im Rahmen der Gebietsentwicklung spielt außerdem die räumliche Einrichtung eine wichtige Rolle. Dabei ist es u.a. notwendig, dass der Einlagewert der Grundstücke in den Betriebsplan mit aufgenommen wird.Als Enteignungsanwälte unterstützen wir unsere Auftraggeber in den verschiedenen Phasen der Gebietsentwicklung.
Denken Sie dabei an Beratung und Betreuung im Rahmen von:
- Gemeinde-Vorkaufsrecht: Niederlassungsproblematik, Nichtigkeitsaktionen, Preisfestlegung und Kaufbetreuung
- Auferlegung von Duldungspflichten
- Bestimmung des Einlagewerts für den Betriebsplan
- Wie gestalten Sie den Bauleitplan “enteignungsbeständig”?
- Enteignungsmöglichkeiten
- Kaufprozess (Verhandlungen)
- Beurteilen, abfassen und/oder erstellen der Enteignungsdokumente
- Verwaltungstechnische Enteignungsverfahren
- Gerichtliche Enteignungsverfahren
Vermittlung
Eine gute Beratung vorab vergrößert die Chance auf einen erfolgreichen Grundstückserwerb und Planrealisierung. Wir bieten Ihnen dabei fachkundige Unterstützung und Betreuung.
Unser Wissen ist Ihr Wissen
Möchten Sie an unseren Kenntnissen teilhaben? Wir bieten interne Kurse über die wichtigsten Regeln und Entwicklungen an, die speziell für Ihre Organisation gelten.