
Kompetenz German Desk
Deutschland ist der größte Handelspartner der Niederlande und hat die größte Wirtschaft von Europa. Dadurch ist es reizvoll, dort Geschäfte zu machen. Das German Desk weist Sie auf Möglichkeiten und Fallstricke hin und ist dabei behilflich, in Deutschland unternehmerisch tätig zu sein.Ein deutsches Unternehmen gründen oder übernehmen, ein Arbeitskonflikt im Ausland, einen Vertrag oder Allgemeine Geschäftsbedingungen nach deutschem Recht aufsetzen oder ein Gerichtsverfahren in Deutschland führen: Geschäfte auf dem deutschen Markt beginnen mit einer soliden juristischen Vorbereitung. Sie bekommen es mit allerlei Fragen zu tun, die Kenntnisse bezüglich des deutschen Rechts und der deutschen Kultur erfordern. Unterschiede in diesen Bereichen sorgen in der Praxis immer noch regelmäßig für Probleme. Insbesondere kleine Unterschiede, die man auf den ersten Blick nicht erkennt. Das German Desk sorgt für eine gute Umsetzung und hilft dabei, Unterschiede zu überbrücken.
Das Team
Unser German Desk weist eine für die Region außerordentliche Zusammensetzung aus niederländischen und deutschen Juristen auf, darunter Notare, Rechtsanwälte, Steuerfachleute und – dadurch ist es so einzigartig – deutsche Rechtsanwältinnen, die ihre vollständige Ausbildung in Deutschland absolviert haben und aufgrund des Lebens in den Niederlanden ein Verständnis für beide Kulturen haben. Die Spezialisten des German Desk verfügen also nicht nur über adäquate juristische Kenntnisse, sondern sprechen auch die deutsche Sprache und kennen die kulturellen Unterschiede. Auf Wunsch nutzen wir unser umfangreiches Netz aus Rechtsanwälten, Steuerfachleuten und anderen Spezialisten in Deutschland.
Steuerliche Aspekte
Wenn Sie beschlossen haben, auf dem deutschen Markt aktiv zu werden, ruft dies direkt allerlei Fragen hervor. Wählen Sie zum Beispiel eine feste Einrichtung oder doch eine GmbH? Derartige Entscheidungen haben unterschiedliche Konsequenzen, auch in steuerlicher Hinsicht. Unsere Steuerfachleute des German Desk haben langjährige Erfahrungen in Deutschland gesammelt, sprechen die Sprache und kennen sich dort aus. Sie können Sie auf Ihrem Weg nach Deutschland steuerlich betreuen, ganz gleich, ob es nun um den Ankauf oder die Entwicklung von Immobilien, die Gründung einer Tochtergesellschaft oder die Übernahme eines deutschen Unternehmens geht.
Rechtzeitige Beratung
Unterschätzen Sie die Unterschiede zwischen beiden Ländern nicht und lassen Sie sich rechtzeitig beraten. Verträge, Vereinbarungen und Erwartungen können nun einmal in beiden Ländern unterschiedlich sein. Wir weisen Sie von Anfang an auf eventuelle Fallstricke, Risiken und Möglichkeiten hin. So ist der Erfolg sichergestellt. Wir nehmen Ihnen juristische Angelegenheiten ab, sodass Sie Ihrem Unternehmen die volle Aufmerksamkeit schenken können.
Was tun wir für Sie?
Schon seit Jahren beraten wir niederländische Unternehmer bei ihren Geschäften in Deutschland. Wir sind für Neueinsteiger, größere mittelständische Betriebe sowie nationale und internationale Unternehmen tätig. Wir betreuen sowohl niederländische als auch deutsche Unternehmen, die im Nachbarland Geschäfte machen.
Wir können Ihnen unter anderem bei Folgendem behilflich sein:
- Transaktionen in den Bereichen Immobilien sowie Fusionen & Übernahmen
- grenzüberschreitende Umstrukturierungen
- Beratung in Fragen in Bezug auf Agentur-, Arbeits-, Miet-, Gesellschafts- und Unternehmensrecht
- Beurteilung und Erstellung von Verträgen, (Allgemeinen) Geschäftsbedingungen und internationalen Verträgen
- Betreuung von Inkassovorgängen
- Prozessführung bei Gerichten in den Niederlanden und Deutschland
Ansprechpartner
Susanne Hermsen-Pfeiffer, John Wijnmaalen
Spezialisten
Susanne Hermsen-Pfeiffer, John Wijnmaalen, Ann-Katrin Praus, Cuno Wittrock, Emile Klomp